Photo Ilka Birkenfeld
Ewald Arenz
Ewald Arenz, 1965 in Nürnberg geboren, hat englische und amerikanische Literatur und Geschichte studiert. Er arbeitet als Lehrer an einem Gymnasium in Nürnberg. Seine Romane und Theaterstücke sind mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet worden. Mit »Alte Sorten« stand er auf der Liste »Lieblingsbuch der Unabhängigen« 2019 und sowohl als Hardcover wie als Taschenbuch auf den SPIEGEL-Bestsellerlisten. Sein Roman »Der große Sommer« war 2021 »Lieblingsbuch der Unabhängigen« und steht wie der aktuelle Roman »Die Liebe an miesen Tagen« ebenfalls seit Monaten auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. Alle drei Romane werden verfilmt. Sein neuer Roman »Zwei Leben« erscheint im September 2024. Der Autor lebt mit seiner Familie in der Nähe von Fürth.
Gebrauchsanweisung für Franken
Piper, 2025
Zwei Leben
Roman. DuMont, 2024
Die Liebe an miesen Tagen
Roman. DuMont, 2023
Plötzlich Bescherung und andere (un)weihnachtliche Geschichten
Erzählungen. ars vivendi, 2022
Der große Sommer
Roman. DuMont, 2021
Meine kleine Welt
Erzählungen. ars vivendi, 2021
Urlaubsliebe
Erzählungen. ars vivendi, 2020
Alte Sorten
Roman. DuMont, 2019
Herr Müller, die verrückte Katze und Gott
Roman, ars vivendi, 2016
Ein Lied über der Stadt
Roman, ars vivendi, 2013
Das Diamantenmädchen
Roman, ars vivendi, 2011
Das Flusskrokodil (Illustrationen von Irma Stolz)
Erzählung, ars vivendi 2011
Ehrlich und Söhne. Bestattungen aller Art
Roman, ars vivendi, 2009
Der Duft von Schokolade
Roman, ars vivendi, 2007
Die Erfindung des Gustav Lichtenberg
Roman, ars vivendi, 2004
Der Teezauberer
Erzählung, ars vivendi, 2002
uvm.